Aktuelles

Von aufregenden Events bis hin zu innovativen Kampagnen - wir geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die kreativen Höhepunkte, an denen unser Team arbeitet. Tauchen Sie ein und erleben Sie die Zukunft des visuellen Storytellings.

31. Dezember 2024
Jahresrückblick der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 2024

Das Jahr 2024 stand im Zeichen intensiver politischer Arbeit und wichtiger Debatten. In ihrem Jahresrückblick blickt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf zentrale Themen und Ereignisse zurück. Philipp Amthor gibt einen Überblick über die Arbeit der Fraktion – von politischen Entscheidungen über parlamentarische Debatten bis hin zu den Herausforderungen des Jahres. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte und Ereignisse, die das Jahr geprägt haben.

Das von KUXMA produzierte Video ist auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu finden.

18. Dezember 2024
Backstage Fraktion – Rednerliste

Die Rednerliste ist essenziell für die Debatten im Deutschen Bundestag. Doch wie entsteht sie? Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gibt spannende Einblicke: Themen werden priorisiert, Redner mit Fachwissen und Erfahrung gezielt ausgewählt, und Botschaften strategisch platziert. Dabei geht es um mehr als Reihenfolgen – es ist ein präzises Zusammenspiel aus Planung und Flexibilität. Im Video wird gezeigt, wie die Liste entsteht und wie die Fraktion Debatten vorbereitet. Schauen Sie rein und erleben Sie die Arbeit hinter den Kulissen.

Das Video ist ab sofort online zu finden auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

05. Dezember 2024
BVL-Pressekonferenz zur Lebensmittelsicherheit in Deutschland

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird bei seiner Jahrespressekonferenz 2024 die neuesten Entwicklungen und Ergebnisse zur Lebensmittelsicherheit in Deutschland vorstellen. KUXMA ist hierbei verantwortlich für die technische Durchführung dieser Veranstaltung sowohl vor Ort als auch im Livestream. Unser Team stellt sicher, dass die Inhalte in höchster Qualität präsentiert werden, um Fachpublikum und Öffentlichkeit gleichermaßen zu erreichen. Die hybride Umsetzung ermöglicht eine breite Einbindung aller Interessierten.

Weitere Informationen finden Sie unter bvl.bund.de

04. Dezember 2024
Backstage Fraktion – Regierungsbefragung

Die Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag ist ein wichtiges Instrument der parlamentarischen Kontrolle. Hier können Abgeordnete der Regierung Fragen zu aktuellen Themen stellen und deren Arbeit kritisch hinterfragen. Doch wie bereitet sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf diese Sitzungen vor? Genau dazu haben wir ein spannendes Video produziert, das die Planungen und Hintergründe zeigt. Erfahren Sie, wie Themen ausgewählt, Fragen formuliert und Diskussionen strategisch vorbereitet werden.

Das Video gibt Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit der Fraktion und ist ab sofort online auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verfügbar.

03. bis 05. Dezember 2024
BfR „International Conference on Alternative Proteins for Food and Feed“

Vom 3. bis 5. Dezember 2024 findet in Berlin die „Internationale Konferenz über alternative Proteine für Lebens- und Futtermittel" statt. Expertinnen und Experten diskutieren über Sicherheits- und Ernährungsaspekte, Verbraucherwahrnehmungen sowie die wirtschaftlichen Chancen alternativer Proteine. Die Veranstaltung beleuchtet Themen wie Lebensmittelsicherheit, Ernährung und Verbraucherakzeptanz und bietet Raum für den Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik. Zu den ausrichtenden Institutionen gehören das BfR, EFSA, FDA, SFA und Matís Ltd. Als Rahmenvertragspartner des Bundesinstitutes für Risikobewertung ist KUXMA für die reibungslose Übertragung des Events im Livestream verantwortlich.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter BfR Akademie

03. Dezember 2024
BfR Pressegespräch

Im Rahmen der stattfindenden Veranstaltung „International Conference on Alternative Proteins for Food and Feed“ veranstaltet das Bundesinstitut für Risikobewertung am 03. Dezember 2024 ein Pressegespräch. KUXMA ist für die technische Durchführung sowie Livestream-Übertragung verantwortlich und stellt sicher, dass die Inhalte des Pressegespräches den interessierten Medienvertretern zugänglich gemacht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter BfR Akademie

22. November 2024
Jubiläumsfilm zum Peter-Joseph-Lenné-Preis

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens und der 50. Preisverleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises wurde ein eindrucksvoller Jubiläumsfilm produziert. Der weltweit größte Ideenwettbewerb seiner Art fördert seit Jahrzehnten junge Talente aus Garten- und Landschaftsarchitektur, Architektur, Wissenschaft und Kunst. Der Film beleuchtet die Geschichte des Preises – von seiner ersten Verleihung bis heute – und würdigt das Vermächtnis von Peter Joseph Lenné für die Landschaftsstruktur Berlins. Archivfotos, kreative Einreichungen und exemplarische Aufgabenstellungen aus den vergangenen Jahrzehnten bieten einen spannenden Rückblick auf die Entwicklung dieses bedeutenden Preises.

Das Video zum Jubiläum ist ab sofort online verfügbar auf dem YouTube Kanal der Senatsverwaltung MVKU Berlin

22. November 2024
Rückblick auf den Peter-Joseph-Lenné-Preis

Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums und der 50. Preisverleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises wurde ein besonderes Video produziert. Es zeigt Preisträgerinnen und Preisträger der Jahre 1972 bis 2014, die über ihre Erfahrungen berichten. Dabei teilen sie, wie der renommierte Preis ihre berufliche Entwicklung beeinflusst hat und welche Bedeutung er für sie persönlich hatte. Das Video bietet einen spannenden Einblick in die Wirkung des Preises und wurde bei der diesjährigen Preisverleihung erstmals dem interessierten Publikum vorgestellt. Dieser gibt einen inspirierenden Rückblick auf Jahrzehnte kreativer Landschaftsgestaltung!

Das Video ist ab sofort online verfügbar auf dem YouTube Kanal der Senatsverwaltung MVKU Berlin

22. November 2024
Verleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises 2024

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen und wird zum 50. Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen im Bereich Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. KUXMA wird die Preisverleihung mit mehreren Kameras festhalten und somit dieses besondere Ereignis in Bild und Ton dokumentieren.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter Peter-Joseph-Lenné-Preis

12. November 2024
BDEW – Mehr als Energie und Wasser

Im Video wird gezeigt, wofür der BDEW steht: Als starke Stimme der Energie- und Wasserwirtschaft vertritt er die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und europäischer Ebene. Der Clip beleuchtet, was den Verband auszeichnet – von der Vernetzung der Branche über die politische Einflussnahme bis hin zu wichtigen Serviceleistungen. Zudem erfahren Interessierte, welche Vorteile eine Mitgliedschaft bietet, wie etwa den Zugang zu exklusiven Informationen, Veranstaltungen und einem starken Netzwerk.

Das Video ist ab sofort online verfügbar auf dem YouTube Kanal des BDEW

06. November 2024
Wirtschaftstag der Innovationen 2024

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr erneut den Wirtschaftstag der Innovationen in Berlin. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Reden, Statements und Panels hochkarätiger Gäste aus Politik und Wirtschaft zu verfolgen.

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. ist ein deutscher Wirtschaftsverband, der die Interessen von mehr als 12.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren multinationalen Konzernen vertritt. Dieser bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für einen kontinuierlichen Dialog mit führenden Entscheidungsträgern in Deutschland und Europa.

KUXMA ist für die Dokumentation und den Livestream des Veranstaltungsprogrammes verantwortlich, sowie für die Vorabaufzeichnung von Online-Interviews.

Erfahren Sie mehr auf wirtschaftsrat.de

04. November 2024
3. BfR-Wissensdialog

Das Bundesinstitut für Risikobewertung lädt am 04. November 2024 zum 3. BfR-Wissensdialog ein. Thema der Veranstaltung ist das Spannungsfeld zwischen Wissen und Werten: Wie beeinflussen wissenschaftliche Erkenntnisse unsere Moralvorstellungen? Welche Risiken nimmt die Gesellschaft wahr und wie lassen sich Ethik und Wissenschaft vereinen? Als Rahmenvertragspartner ist KUXMA für die reibungslose Übertragung des Events im Livestream verantwortlich.  

Diese Veranstaltung ist Teil der Berlin Science Week 2024.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter BfR Akademie

21. Oktober 2024
Die Gremienarbeit im BDEW

Die Gremienarbeit des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. wird transparent darstellt. Es zeigt, wie Mitglieder aktiv an der Gestaltung der Energie- und Wasserwirtschaft mitwirken können. Ziel des Videos ist es, bestehende Mitglieder zu ermutigen, sich stärker in den Gremien zu engagieren. Der Film verdeutlicht, wie wertvoll die Zusammenarbeit in den Ausschüssen ist, um gemeinsam zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und Einfluss auf politische Entwicklungen zu nehmen.

Das Video steht ab sofort online zur Verfügung auf dem YouTube Kanal des BDEW

26. September 2024
Auftaktkonferenz „Kreislaufwirtschaft in ländlichen Regionen“

Am 26. September 2024 findet in Berlin die Auftaktkonferenz „Kreislaufwirtschaft in ländlichen Regionen“ statt. Die Kreislaufwirtschaft ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Europa. Die Pilotaktion „Circular Rural Regions“ fördert Konzepte der Kreislaufwirtschaft in ländlichen Gebieten und unterstützt die Umsetzung der Territorialen Agenda 2030, um den räumlichen Zusammenhalt zu stärken. Das BMWSB und BBSR lädt zur Diskussion mit regionalen, nationalen und europäischen Stakeholdern ein, um zukünftige Strategien gemeinsam zu gestalten.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf www.bbsr.bund.de

25. September 2024
ESPON-Symposium zur regionalen Kreislaufwirtschaft in Berlin

KUXMA ist für die technische Umsetzung des ESPON-Symposium zur regionalen Kreislaufwirtschaft verantwortlich, welches am 25. September 2024 in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung widmet sich der Förderung nachhaltiger Praktiken in Europa, die Ressourcenverbrauch minimieren und Umweltauswirkungen reduzieren. Experten diskutieren laufende Projekte und die Rolle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in der zukünftigen Gestaltung der Kreislaufwirtschaft.

Weitere Einzelheiten zu dieser Veranstaltung finden Sie auf www.bbsr.bund.de

18. bis 19. September 2024
Zi-Congress Versorgungsforschung 2024

Vom 18. bis 19. September 2024 findet der diesjährige Zi-Congress zur Versorgungsforschung statt. In diesem Jahr zeichnet sich KUXMA für die technische Umsetzung der Veranstaltung verantwortlich. Der Zi-Congress ist eine bedeutende Plattform, auf der aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Ansätze im Bereich der gesundheitlichen Versorgung präsentiert und diskutiert werden.

Weitere Informationen zu Programm und Referenten finden Sie auf der Website des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung unter www.zi.de

05. bis 06. September 2024
Klausurtagung in Neuhardenberg

Am 05. und 06. September 2024 findet die Klausurtagung des geschäftsführenden Vorstands der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Schloss Neuhardenberg statt. Im Fokus stehen aktuelle politische Herausforderungen sowie die Vorbereitung auf die kommenden Bundestagsdebatten. Unter Leitung von Fraktionschef Friedrich Merz diskutieren die Teilnehmer Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und zur Bewältigung der Energiekrise. Auch außen- und sicherheitspolitische Fragen spielen eine zentrale Rolle. Die Tagung dient der inhaltlichen Ausrichtung und der Stärkung des internen Zusammenhalts innerhalb der Fraktion.

Nähere Informationen finden Sie unter www.cducsu.de

01. September 2024
Trailer 75 Jahre CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Anlässlich des 75. Geburtstags der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde ein Jubiläumsfilm produziert, der die Geschichte, Errungenschaften und Zukunftsvisionen der Fraktion beleuchtet. Um diesen Film zu bewerben, wurde nun ein offizieller Trailer fertiggestellt. Der Trailer bietet einen emotionalen Rückblick auf die Meilensteine der Fraktion und gibt einen Vorgeschmack auf Interviews mit prägenden Persönlichkeiten der letzten Jahrzehnte. Der Film wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung präsentiert und soll das Bewusstsein für die historische Bedeutung der Fraktion stärken.

Den Trailer finden Sie unter https://www.instagram.com/cducsubt/

01. September 2024
75 Jahre CDU/CSU Bundestagsfraktion

Zum 75. Geburtstag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde ein Jubiläumsfilm produziert, der die historische Entwicklung und politischen Erfolge der Fraktion beleuchtet. Neben einer umfassenden Langversion entstand auch eine Kurzversion des Films, die zentrale Momente und Höhepunkte kompakt zusammenfasst. Beide Fassungen geben Einblicke in die Geschichte und Zukunft der Fraktion und enthalten Interviews mit Schlüsselpersonen der letzten Jahrzehnte. Der Film wird im Rahmen des Jubiläums präsentiert und steht anschließend digital zur Verfügung.

Die Filme finden Sie auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

16. Juli 2024
Exklusive Highlight-Videokonferenz mit Bijan Djir-Sarai für Mitglieder des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Am 16. Juli 2024 findet eine besondere Highlight-Videokonferenz mit Bijan Djir-Sarai statt, die exklusiv für die Mitglieder des Wirtschaftsrates der CDU e.V. organisiert wird. KUXMA übernimmt die Übertragung dieser bedeutenden Veranstaltung und sorgt dafür, dass alletechnischen Aspekte reibungslos ablaufen.

Die Videokonferenz bietet den Mitgliedern des Wirtschaftsrates die Gelegenheit, direkt mit Bijan Djir-Sarai zu kommunizieren und sich über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen auszutauschen.

Weitere Informationen zu dieser exklusiven Veranstaltung finden Sie auf der Website des Wirtschaftsrates der CDU e.V. unter www.wirtschaftsrat.de

25. Juni 2024
Videoreihe Heimat 2.0 | Im Gespräch

Die Videoreihe „Heimat 2.0 | Im Gespräch“ ist veröffentlicht! Sie gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Förderinitiative und stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die diese Projekte realisieren. Vom engagierten Projektpersonal über die Forschungsassistenz bis hin zu den Fördermittelgebern: Die Videos zeigen, wie innovative Ideen zur Stärkung des ländlichen Raums in die Praxis umgesetzt werden. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die hinter den Modellvorhaben stehen, und ihre Geschichten. Die gesamte Videoreihe ist jetzt online verfügbar.

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.region-gestalten.bund.de

18. Juni 2024
Präsentation der neuen App „lebensmittelwarnung.de“ durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Am 18. Juni 2024 stellt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in einer Pressekonferenz seine neue App „lebensmittelwarnung.de“ vor. Diese Veranstaltung richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit sowie an Pressevertreter und wird von KUXMA live übertragen.

Die App „lebensmittelwarnung.de“ soll Verbrauchern einen schnellen und zuverlässigen Zugang zu aktuellen Informationen über Lebensmittelwarnungen und -rückrufe bieten. Die Einführung dieser App ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheitund des Verbraucherschutzes in Deutschland.

Weiterführende Informationen zu der App und der Pressekonferenz finden Sie auf der Website des BVL unter www.bvl.bund.de

14. bis 23. Juni 2024
Videoclips zur EM 2024

Zum Auftakt der EM 2024 hat KUXMA drei motivierende Videoclips für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion produziert. In den Clips übermitteln verschiedene Fraktionsmitglieder der deutschen Nationalmannschaft ihre besten Wünsche. Ziel war es, eine positive und unterstützende Botschaft zu senden, die sowohl die Spieler als auch das Trainerteam motiviert. Nach einer sorgfältigen Nachbearbeitung wurden die Clips pünktlich zur EM auf den Social-Media-Kanälen der Fraktion veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie unter Auf geht`s Jungs!⚽️

13. Juni 2024
Deutscher Führungskräftetag des Deutschen Führungskräfteverbands

Am 13. Juni 2024 veranstaltet der Deutsche Führungskräfteverband erneut den Deutschen Führungskräftetag. Dieses bedeutende Event bringt Führungskräfte ausverschiedenen Branchen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen.

KUXMA wird vor Ort sein, um die Eventdokumentation zu übernehmen undsicherzustellen, dass alle wichtigen Momente und Inhalte professionell festgehalten werden.

Weitere Einzelheiten zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website des Deutschen Führungskräfteverbands unter www.ula.de

11. bis 12. Juni 2024
Livestream des Wirtschaftstages 2024 des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Vom 11. bis 12. Juni 2024 findet der diesjährige Wirtschaftstag statt, und KUXMA übernimmt erneut die technische Umsetzung sowie die Übertragung der fünf parallelen Livestreams. Diese bedeutende Veranstaltung bringt führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um aktuelle wirtschaftliche Themen zudiskutieren.

KUXMA sorgt dafür, dass die Livestreams reibungslos ablaufen und die Teilnehmer die Veranstaltung in höchster Qualität verfolgen können.

Mehr Informationen zu den Livestreams und dem Programm des Wirtschaftstageserhalten Sie auf der Website des Wirtschaftsrates unter www.wirtschaftstag.wirtschaftsrat.de

27. bis 29. Mai 2024
2. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Pforzheim

Vom 27. bis 29. Mai 2024 findet der 2. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Pforzheimstatt. Als Rahmenvertragspartner hat KUXMA diese Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mitorganisiert. Darüberhinaus ist KUXMA für die Umsetzung des Livestreams verantwortlich, um die Veranstaltung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Der Bundeskongress „Tag der Regionen“ bietet eine Plattform für den Austausch überregionale Entwicklung und innovative Projekte.

Umfassendere Details zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unter www.bmwsb.bund.de/tagderregionen

Für jedes Projekt die perfekte Lösung

Erfahren Sie mehr über unsere Ergebnisse

Zu Referenzen