Aktuelles

Von aufregenden Events bis hin zu innovativen Kampagnen - wir geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die kreativen Höhepunkte, an denen unser Team arbeitet. Tauchen Sie ein und erleben Sie die Zukunft des visuellen Storytellings.

08. September 2025
GEW-Pressekonferenz zur Studie über Schulleitungen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stellt im Rahmen einer hybriden Pressekonferenz in Berlin ihre neue Studie zum Thema Schulleitungen vor. Um auch Journalist*innen die digitale Teilnahme zu ermöglichen, übernimmt KUXMA die komplette technische Umsetzung: von der Ausleuchtung der Bühne über eine bewegliche Kamera und Bildregie bis zur Bild- und Tonübertragung. Zusätzlich werden vor Ort Statement-Videos produziert. Ziel ist eine reibungslose und professionelle hybride Presseveranstaltung – live, flexibel und mediengerecht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gew.de

28. bis 29. August 2025
Klausurtagung der Fraktionsvorstände in Würzburg

Am 28. und 29. August 2025 treffen sich die geschäftsführenden Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD zu einer gemeinsamen Klausurtagung in Würzburg. KUXMA begleitet das Treffen als Kamerateam vor Ort im Auftrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Ziel ist es, zentrale Themen und Positionen tagesaktuell sichtbar zu machen. Noch am jeweiligen Abend entsteht jeweils ein Social-Media-Clip zur Tageszusammenfassung – redaktionell kuratiert, grafisch ergänzt und formatgerecht produziert. Die Produktion erfolgt im engen Zeitfenster direkt vor Ort und ermöglicht eine schnelle und professionelle Veröffentlichung auf den Kanälen der beteiligten Fraktionen. Zusätzlich ist KUXMA für die Umsetzung der Livestreams von der Klausurtagung verantwortlich.

16. bis 17. Juni 2025
3. Bundeskongress „Tag der Regionen“ 2025 in Bremerhaven

Vom 16. bis 17. Juni 2025 findet der 3. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Bremerhaven statt. Als Rahmenvertragspartner unterstützen wir das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bei der Organisation dieser Veranstaltung. Zudem sind wir für die Umsetzung des Livestreams verantwortlich, um die Veranstaltung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Unter dem Leitthema „Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten“ wird der Kongress eine Plattform für den Austausch über regionale Entwicklung und innovative Projekte bieten.

Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des BMWSB unter http://bmwsb.bund.de/tagderregionen

05. Juni 2025
Deutscher Führungskräftetag 2025

Am 05. Juni 2025 richtet der Deutsche Führungskräfteverband erneut den Deutschen Führungskräftetag aus – eine zentrale Plattform für den Austausch von Führungskräften unterschiedlichster Branchen zu aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. KUXMA ist in diesem Jahr wieder vor Ort und übernimmt die Produktion des offiziellen Eventfilms. Durch eine professionelle Videodokumentation sorgen wir dafür, dass die wichtigsten Inhalte, Gespräche und Stimmungen des Tages authentisch und hochwertig eingefangen werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des Deutschen Führungskräfteverbands unter www.ula.de

16. Mai 2025
Eventfilm vom Wirtschaftstag 2025

Am 12. und 13. Mai 2025 fand der diesjährige Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU e.V. in Berlin statt. Wie bereits in den Vorjahren war KUXMA für die umfassende Eventdokumentation zuständig. Neben der Live-Übertragung zentraler Panels wurden die inhaltlichen Highlights, die Dynamik der Diskussionen sowie die besondere Atmosphäre des Events in einem filmischen Rückblick festgehalten.

Ergänzt durch Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ist ein lebendiger und professioneller Eventfilm entstanden. Die offizielle Dokumentation ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Wirtschaftsrats der CDU e.V. verfügbar.

Alle Video-Mitschnitte des Programms finden Sie unter www.wt25.de

12. bis 13. Mai 2025
Livestream des Wirtschaftstages 2025

Am 12. und 13. Mai 2025 findet der diesjährige Wirtschaftstag statt – ein zentrales Ereignis für Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Auch in diesem Jahr ist KUXMA wieder, im Auftrag des Wirtschaftsrates der CDU e.V., mit an Bord und verantwortet die technische Umsetzung sowie die Übertragung von fünf parallelen Livestreams. Damit stellen wir sicher, dass die Inhalte der hochkarätigen Panels und Diskussionen in bester Qualität einem breiten Publikum digital zugänglich gemacht werden. Zusätzlich wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Eventfilm produziert, der die Höhepunkte und Highlights zusammen fasst.

Details zum Programm und den Livestreams finden Sie auf der Veranstaltungs-Website www.wt25.de

15. April 2025
Social Media Clips für das BMWSB: Wohngeldrechner 2025

Im Auftrag der Firma SPRINT PartG hat KUXMA für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) eine Reihe von Social Media Clips im Hochkantformat 9:16 produziert. Ziel der Videos ist es, den neuen Wohngeldrechner 2025 verständlich und visuell ansprechend zu erklären. Mit klaren Botschaften, einem modernen Look und einem zielgruppengerechten Ansatz leisten sie einen Beitrag dazu, wichtige Informationen rund ums Wohngeld barrierearm und wirkungsvoll zu vermitteln.

Jetzt online auf den Social Media Kanälen des BMWSB – Instagram, Twitter und Mastodon

26. März 2025
Zi "Ausgezeichnete Gesundheit 2025"

Am 26. März 2025 übernimmt KUXMA im Auftrag des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) die technische Umsetzung der Veranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit 2025“. Im Fokus stehen drei zentrale Themen, die für die Innovationsfähigkeit der ambulanten Versorgung in der nächsten Legislaturperiode entscheidend sind. Diese adressieren Herausforderungen durch Demografie, medizinischen Fortschritt und begrenzte Ressourcen und zeigen, wie Praxen und Kassenärztliche Vereinigungen gemeinsam Lösungen entwickeln. KUXMA übernimmt die professionelle Aufzeichnung mit Kameras, Live-Regie und integrierter Grafik. Zusätzlich organisieren wir die Live-Abstimmungen vor Ort. Der Mitschnitt des Programms wird am folgenden Tag auf dem YouTube-Kanal des Zi verfügbar sein.

Weiter Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.zi.de

31. Dezember 2024
Jahresrückblick der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 2024

Das Jahr 2024 stand im Zeichen intensiver politischer Arbeit und wichtiger Debatten. In ihrem Jahresrückblick blickt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf zentrale Themen und Ereignisse zurück. Philipp Amthor gibt einen Überblick über die Arbeit der Fraktion – von politischen Entscheidungen über parlamentarische Debatten bis hin zu den Herausforderungen des Jahres. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte und Ereignisse, die das Jahr geprägt haben.

Das von KUXMA produzierte Video ist auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu finden.

18. Dezember 2024
Backstage Fraktion – Rednerliste

Die Rednerliste ist essenziell für die Debatten im Deutschen Bundestag. Doch wie entsteht sie? Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gibt spannende Einblicke: Themen werden priorisiert, Redner mit Fachwissen und Erfahrung gezielt ausgewählt, und Botschaften strategisch platziert. Dabei geht es um mehr als Reihenfolgen – es ist ein präzises Zusammenspiel aus Planung und Flexibilität. Im Video wird gezeigt, wie die Liste entsteht und wie die Fraktion Debatten vorbereitet. Schauen Sie rein und erleben Sie die Arbeit hinter den Kulissen.

Das Video ist ab sofort online zu finden auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

05. Dezember 2024
BVL-Pressekonferenz zur Lebensmittelsicherheit in Deutschland

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird bei seiner Jahrespressekonferenz 2024 die neuesten Entwicklungen und Ergebnisse zur Lebensmittelsicherheit in Deutschland vorstellen. KUXMA ist hierbei verantwortlich für die technische Durchführung dieser Veranstaltung sowohl vor Ort als auch im Livestream. Unser Team stellt sicher, dass die Inhalte in höchster Qualität präsentiert werden, um Fachpublikum und Öffentlichkeit gleichermaßen zu erreichen. Die hybride Umsetzung ermöglicht eine breite Einbindung aller Interessierten.

Weitere Informationen finden Sie unter bvl.bund.de

04. Dezember 2024
Backstage Fraktion – Regierungsbefragung

Die Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag ist ein wichtiges Instrument der parlamentarischen Kontrolle. Hier können Abgeordnete der Regierung Fragen zu aktuellen Themen stellen und deren Arbeit kritisch hinterfragen. Doch wie bereitet sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf diese Sitzungen vor? Genau dazu haben wir ein spannendes Video produziert, das die Planungen und Hintergründe zeigt. Erfahren Sie, wie Themen ausgewählt, Fragen formuliert und Diskussionen strategisch vorbereitet werden.

Das Video gibt Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit der Fraktion und ist ab sofort online auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verfügbar.

03. bis 05. Dezember 2024
BfR „International Conference on Alternative Proteins for Food and Feed“

Vom 3. bis 5. Dezember 2024 findet in Berlin die „Internationale Konferenz über alternative Proteine für Lebens- und Futtermittel" statt. Expertinnen und Experten diskutieren über Sicherheits- und Ernährungsaspekte, Verbraucherwahrnehmungen sowie die wirtschaftlichen Chancen alternativer Proteine. Die Veranstaltung beleuchtet Themen wie Lebensmittelsicherheit, Ernährung und Verbraucherakzeptanz und bietet Raum für den Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik. Zu den ausrichtenden Institutionen gehören das BfR, EFSA, FDA, SFA und Matís Ltd. Als Rahmenvertragspartner des Bundesinstitutes für Risikobewertung ist KUXMA für die reibungslose Übertragung des Events im Livestream verantwortlich.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter BfR Akademie

03. Dezember 2024
BfR Pressegespräch

Im Rahmen der stattfindenden Veranstaltung „International Conference on Alternative Proteins for Food and Feed“ veranstaltet das Bundesinstitut für Risikobewertung am 03. Dezember 2024 ein Pressegespräch. KUXMA ist für die technische Durchführung sowie Livestream-Übertragung verantwortlich und stellt sicher, dass die Inhalte des Pressegespräches den interessierten Medienvertretern zugänglich gemacht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter BfR Akademie

22. November 2024
Jubiläumsfilm zum Peter-Joseph-Lenné-Preis

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens und der 50. Preisverleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises wurde ein eindrucksvoller Jubiläumsfilm produziert. Der weltweit größte Ideenwettbewerb seiner Art fördert seit Jahrzehnten junge Talente aus Garten- und Landschaftsarchitektur, Architektur, Wissenschaft und Kunst. Der Film beleuchtet die Geschichte des Preises – von seiner ersten Verleihung bis heute – und würdigt das Vermächtnis von Peter Joseph Lenné für die Landschaftsstruktur Berlins. Archivfotos, kreative Einreichungen und exemplarische Aufgabenstellungen aus den vergangenen Jahrzehnten bieten einen spannenden Rückblick auf die Entwicklung dieses bedeutenden Preises.

Das Video zum Jubiläum ist ab sofort online verfügbar auf dem YouTube Kanal der Senatsverwaltung MVKU Berlin

22. November 2024
Rückblick auf den Peter-Joseph-Lenné-Preis

Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums und der 50. Preisverleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises wurde ein besonderes Video produziert. Es zeigt Preisträgerinnen und Preisträger der Jahre 1972 bis 2014, die über ihre Erfahrungen berichten. Dabei teilen sie, wie der renommierte Preis ihre berufliche Entwicklung beeinflusst hat und welche Bedeutung er für sie persönlich hatte. Das Video bietet einen spannenden Einblick in die Wirkung des Preises und wurde bei der diesjährigen Preisverleihung erstmals dem interessierten Publikum vorgestellt. Dieser gibt einen inspirierenden Rückblick auf Jahrzehnte kreativer Landschaftsgestaltung!

Das Video ist ab sofort online verfügbar auf dem YouTube Kanal der Senatsverwaltung MVKU Berlin

22. November 2024
Verleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises 2024

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen und wird zum 50. Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen im Bereich Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. KUXMA wird die Preisverleihung mit mehreren Kameras festhalten und somit dieses besondere Ereignis in Bild und Ton dokumentieren.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter Peter-Joseph-Lenné-Preis

21. November 2024
Heimat 2.0 – Das Patenmodell

Im Auftrag der Firma SPRINT haben wir zwei Erklärvideos zum Patenmodell von "Heimat 2.0" produziert, die nun veröffentlicht wurden. Die Filme zeigen auf, wie vier Patenregionen, die innovative Ansätze entwickelt haben, nun 14 neue Regionen bei ähnlichen Herausforderungen unterstützen. Mit unseren Videos erhalten Sie exklusive Eindrücke in die Ergebnisse dieses erfolgreichen Transfers. Die Videos sind ab sofort verfügbar und veranschaulichen die Umsetzung des "Heimat 2.0“-Ergebnistransfers.

Weitere Informationen finden Sie unter www.region-gestalten.bund.de

12. November 2024
BDEW – Mehr als Energie und Wasser

Im Video wird gezeigt, wofür der BDEW steht: Als starke Stimme der Energie- und Wasserwirtschaft vertritt er die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und europäischer Ebene. Der Clip beleuchtet, was den Verband auszeichnet – von der Vernetzung der Branche über die politische Einflussnahme bis hin zu wichtigen Serviceleistungen. Zudem erfahren Interessierte, welche Vorteile eine Mitgliedschaft bietet, wie etwa den Zugang zu exklusiven Informationen, Veranstaltungen und einem starken Netzwerk.

Das Video ist ab sofort online verfügbar auf dem YouTube Kanal des BDEW

06. November 2024
Wirtschaftstag der Innovationen 2024

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr erneut den Wirtschaftstag der Innovationen in Berlin. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Reden, Statements und Panels hochkarätiger Gäste aus Politik und Wirtschaft zu verfolgen.

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. ist ein deutscher Wirtschaftsverband, der die Interessen von mehr als 12.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren multinationalen Konzernen vertritt. Dieser bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für einen kontinuierlichen Dialog mit führenden Entscheidungsträgern in Deutschland und Europa.

KUXMA ist für die Dokumentation und den Livestream des Veranstaltungsprogrammes verantwortlich, sowie für die Vorabaufzeichnung von Online-Interviews.

Erfahren Sie mehr auf wirtschaftsrat.de

04. November 2024
3. BfR-Wissensdialog

Das Bundesinstitut für Risikobewertung lädt am 04. November 2024 zum 3. BfR-Wissensdialog ein. Thema der Veranstaltung ist das Spannungsfeld zwischen Wissen und Werten: Wie beeinflussen wissenschaftliche Erkenntnisse unsere Moralvorstellungen? Welche Risiken nimmt die Gesellschaft wahr und wie lassen sich Ethik und Wissenschaft vereinen? Als Rahmenvertragspartner ist KUXMA für die reibungslose Übertragung des Events im Livestream verantwortlich.  

Diese Veranstaltung ist Teil der Berlin Science Week 2024.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter BfR Akademie

21. Oktober 2024
Die Gremienarbeit im BDEW

Die Gremienarbeit des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. wird transparent darstellt. Es zeigt, wie Mitglieder aktiv an der Gestaltung der Energie- und Wasserwirtschaft mitwirken können. Ziel des Videos ist es, bestehende Mitglieder zu ermutigen, sich stärker in den Gremien zu engagieren. Der Film verdeutlicht, wie wertvoll die Zusammenarbeit in den Ausschüssen ist, um gemeinsam zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und Einfluss auf politische Entwicklungen zu nehmen.

Das Video steht ab sofort online zur Verfügung auf dem YouTube Kanal des BDEW

26. September 2024
Auftaktkonferenz „Kreislaufwirtschaft in ländlichen Regionen“

Am 26. September 2024 findet in Berlin die Auftaktkonferenz „Kreislaufwirtschaft in ländlichen Regionen“ statt. Die Kreislaufwirtschaft ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Europa. Die Pilotaktion „Circular Rural Regions“ fördert Konzepte der Kreislaufwirtschaft in ländlichen Gebieten und unterstützt die Umsetzung der Territorialen Agenda 2030, um den räumlichen Zusammenhalt zu stärken. Das BMWSB und BBSR lädt zur Diskussion mit regionalen, nationalen und europäischen Stakeholdern ein, um zukünftige Strategien gemeinsam zu gestalten.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf www.bbsr.bund.de

25. September 2024
ESPON-Symposium zur regionalen Kreislaufwirtschaft in Berlin

KUXMA ist für die technische Umsetzung des ESPON-Symposium zur regionalen Kreislaufwirtschaft verantwortlich, welches am 25. September 2024 in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung widmet sich der Förderung nachhaltiger Praktiken in Europa, die Ressourcenverbrauch minimieren und Umweltauswirkungen reduzieren. Experten diskutieren laufende Projekte und die Rolle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in der zukünftigen Gestaltung der Kreislaufwirtschaft.

Weitere Einzelheiten zu dieser Veranstaltung finden Sie auf www.bbsr.bund.de

18. bis 19. September 2024
Zi-Congress Versorgungsforschung 2024

Vom 18. bis 19. September 2024 findet der diesjährige Zi-Congress zur Versorgungsforschung statt. In diesem Jahr zeichnet sich KUXMA für die technische Umsetzung der Veranstaltung verantwortlich. Der Zi-Congress ist eine bedeutende Plattform, auf der aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Ansätze im Bereich der gesundheitlichen Versorgung präsentiert und diskutiert werden.

Weitere Informationen zu Programm und Referenten finden Sie auf der Website des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung unter www.zi.de

05. bis 06. September 2024
Klausurtagung in Neuhardenberg

Am 05. und 06. September 2024 findet die Klausurtagung des geschäftsführenden Vorstands der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Schloss Neuhardenberg statt. Im Fokus stehen aktuelle politische Herausforderungen sowie die Vorbereitung auf die kommenden Bundestagsdebatten. Unter Leitung von Fraktionschef Friedrich Merz diskutieren die Teilnehmer Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und zur Bewältigung der Energiekrise. Auch außen- und sicherheitspolitische Fragen spielen eine zentrale Rolle. Die Tagung dient der inhaltlichen Ausrichtung und der Stärkung des internen Zusammenhalts innerhalb der Fraktion.

Nähere Informationen finden Sie unter www.cducsu.de

01. September 2024
Trailer 75 Jahre CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Anlässlich des 75. Geburtstags der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde ein Jubiläumsfilm produziert, der die Geschichte, Errungenschaften und Zukunftsvisionen der Fraktion beleuchtet. Um diesen Film zu bewerben, wurde nun ein offizieller Trailer fertiggestellt. Der Trailer bietet einen emotionalen Rückblick auf die Meilensteine der Fraktion und gibt einen Vorgeschmack auf Interviews mit prägenden Persönlichkeiten der letzten Jahrzehnte. Der Film wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung präsentiert und soll das Bewusstsein für die historische Bedeutung der Fraktion stärken.

Den Trailer finden Sie unter https://www.instagram.com/cducsubt/

01. September 2024
75 Jahre CDU/CSU Bundestagsfraktion

Zum 75. Geburtstag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde ein Jubiläumsfilm produziert, der die historische Entwicklung und politischen Erfolge der Fraktion beleuchtet. Neben einer umfassenden Langversion entstand auch eine Kurzversion des Films, die zentrale Momente und Höhepunkte kompakt zusammenfasst. Beide Fassungen geben Einblicke in die Geschichte und Zukunft der Fraktion und enthalten Interviews mit Schlüsselpersonen der letzten Jahrzehnte. Der Film wird im Rahmen des Jubiläums präsentiert und steht anschließend digital zur Verfügung.

Die Filme finden Sie auf dem YouTube Account der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

16. Juli 2024
Exklusive Highlight-Videokonferenz mit Bijan Djir-Sarai für Mitglieder des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Am 16. Juli 2024 findet eine besondere Highlight-Videokonferenz mit Bijan Djir-Sarai statt, die exklusiv für die Mitglieder des Wirtschaftsrates der CDU e.V. organisiert wird. KUXMA übernimmt die Übertragung dieser bedeutenden Veranstaltung und sorgt dafür, dass alletechnischen Aspekte reibungslos ablaufen.

Die Videokonferenz bietet den Mitgliedern des Wirtschaftsrates die Gelegenheit, direkt mit Bijan Djir-Sarai zu kommunizieren und sich über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen auszutauschen.

Weitere Informationen zu dieser exklusiven Veranstaltung finden Sie auf der Website des Wirtschaftsrates der CDU e.V. unter www.wirtschaftsrat.de

28. Juni 2024
Wirtschaftstag 2024 – Eventdokumentation

Am 11. und 12. Juni 2024 fand der diesjährige Wirtschaftstag, ausgerichtet vom Wirtschaftsrat der CDU e.V., statt. Neben der Live-Übertragung der parallelen Panels, war KUXMA ebenfalls für die Dokumentation des Events verantwortlich. Die Kernaussagen der Vorträge, die Dynamik der Diskussionen und die besondere Networking-Atmosphäre wurden in eindrucksvollen Bildern festgehalten. Zusätzlich wurden Interviews mit Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft geführt. Entstanden ist eine repräsentative Eventdokumentation der Veranstaltung, die nun auf dem YouTube Account des Wirtschaftsrates der CDU e.V. zu finden ist.

Nähere Informationen zum Wirtschaftstag 2024 finden Sie unter https://wirtschaftsrat.de

25. Juni 2024
Videoreihe Heimat 2.0 | Im Gespräch

Die Videoreihe „Heimat 2.0 | Im Gespräch“ ist veröffentlicht! Sie gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Förderinitiative und stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die diese Projekte realisieren. Vom engagierten Projektpersonal über die Forschungsassistenz bis hin zu den Fördermittelgebern: Die Videos zeigen, wie innovative Ideen zur Stärkung des ländlichen Raums in die Praxis umgesetzt werden. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die hinter den Modellvorhaben stehen, und ihre Geschichten. Die gesamte Videoreihe ist jetzt online verfügbar.

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.region-gestalten.bund.de

18. Juni 2024
Präsentation der neuen App „lebensmittelwarnung.de“ durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Am 18. Juni 2024 stellt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in einer Pressekonferenz seine neue App „lebensmittelwarnung.de“ vor. Diese Veranstaltung richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit sowie an Pressevertreter und wird von KUXMA live übertragen.

Die App „lebensmittelwarnung.de“ soll Verbrauchern einen schnellen und zuverlässigen Zugang zu aktuellen Informationen über Lebensmittelwarnungen und -rückrufe bieten. Die Einführung dieser App ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheitund des Verbraucherschutzes in Deutschland.

Weiterführende Informationen zu der App und der Pressekonferenz finden Sie auf der Website des BVL unter www.bvl.bund.de

14. bis 23. Juni 2024
Videoclips zur EM 2024

Zum Auftakt der EM 2024 hat KUXMA drei motivierende Videoclips für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion produziert. In den Clips übermitteln verschiedene Fraktionsmitglieder der deutschen Nationalmannschaft ihre besten Wünsche. Ziel war es, eine positive und unterstützende Botschaft zu senden, die sowohl die Spieler als auch das Trainerteam motiviert. Nach einer sorgfältigen Nachbearbeitung wurden die Clips pünktlich zur EM auf den Social-Media-Kanälen der Fraktion veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie unter Auf geht`s Jungs!⚽️

13. Juni 2024
Deutscher Führungskräftetag des Deutschen Führungskräfteverbands

Am 13. Juni 2024 veranstaltet der Deutsche Führungskräfteverband erneut den Deutschen Führungskräftetag. Dieses bedeutende Event bringt Führungskräfte ausverschiedenen Branchen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen.

KUXMA wird vor Ort sein, um die Eventdokumentation zu übernehmen undsicherzustellen, dass alle wichtigen Momente und Inhalte professionell festgehalten werden.

Weitere Einzelheiten zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website des Deutschen Führungskräfteverbands unter www.ula.de

11. bis 12. Juni 2024
Livestream des Wirtschaftstages 2024 des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Vom 11. bis 12. Juni 2024 findet der diesjährige Wirtschaftstag statt, und KUXMA übernimmt erneut die technische Umsetzung sowie die Übertragung der fünf parallelen Livestreams. Diese bedeutende Veranstaltung bringt führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um aktuelle wirtschaftliche Themen zudiskutieren.

KUXMA sorgt dafür, dass die Livestreams reibungslos ablaufen und die Teilnehmer die Veranstaltung in höchster Qualität verfolgen können.

Mehr Informationen zu den Livestreams und dem Programm des Wirtschaftstages erhalten Sie auf der Website des Wirtschaftsrates unter https://wirtschaftstag.wirtschaftsrat.de

27. bis 29. Mai 2024
2. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Pforzheim

Vom 27. bis 29. Mai 2024 findet der 2. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Pforzheim statt. Als Rahmenvertragspartner hat KUXMA diese Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mitorganisiert. Darüberhinaus ist KUXMA für die Umsetzung des Livestreams verantwortlich, um die Veranstaltung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Der Bundeskongress „Tag der Regionen“ bietet eine Plattform für den Austausch überregionale Entwicklung und innovative Projekte.

Umfassendere Details zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unter www.bmwsb.bund.de/tagderregionen

23. Mai 2024
75. Jubiläum des Grundgesetzes

Unser aktuelles Projekt für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist ein humorvolles Video zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Das knapp dreiminütige Video erklärt die Entstehungsgeschichte, wichtige Meilensteine und die Grundrechte unserer Verfassung auf unterhaltsame Weise. Mit humorvollen Interviews von Fraktionsmitgliedern wird die Bedeutung des Grundgesetzes leicht verständlich und modern vermittelt. Das Video wurde in 4K produziert und auf den YouTube- und Instagram-Kanälen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion veröffentlicht. Zusätzlich gibt es einen TikTok-Clip, der das Thema für ein jüngeres Publikum aufbereitet.

Link zum Video Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt!

13. März 2024
Zi Ausgezeichnete Gesundheit 2024

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland wird die „Ausgezeichnete Gesundheit 2024“-Preisverleihung ausrichten. Bei dieser Veranstaltung werden Leuchtturmprojekte der ambulanten Versorgung in Innovation Pitches und Paneldiskussionen vorgestellt. Die Preisverleihung wird live durchgeführt und aufgezeichnet, wobei eine sichere Live-Abstimmungsfunktion für Echtzeit-Feedback des Publikums integriert wird. Vier Kameras und ein Live-Regie-Team sorgen für eine professionelle Aufnahme und Steuerung der Veranstaltung, einschließlich der Integration von Grafiken und Kamerawechseln.

Die Aufzeichnung wird am Folgetag auf dem YouTube-Kanal des Zi veröffentlicht. Erfahren Sie mehr auf zi.de.

26. bis 28. Februar 2024
Internationales Symposium des BfR

Vom 26. bis 28. Februar 2024 findet das „International Symposium: Risk Assessment of Genotoxic Compounds – Challenges and Future Perspectives“ statt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie und Regulierungsbehörden diskutieren über Herausforderungen und zukünftige Strategien zur Risikobewertung genotoxischer Stoffe. KUXMA wurde als Rahmenvertragspartner für die Livestream-Übertragung beauftragt, um den globalen Wissensaustausch zu fördern. Durch modernste Technik stellen wir sicher, dass Fachpublikum weltweit in höchster Qualität teilnehmen kann.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter BfR Akademie

01. Februar 2024
Livestream des Wirtschaftsgipfels der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Am 1. Februar 2024 findet der Wirtschaftsgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen sowie Strategien zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. KUXMA wurde mit der professionellen Livestream-Übertragung des Events beauftragt. Durch unsere moderne Streaming-Technik ermöglichen wir es einem breiten Fachpublikum, die Diskussionen und Vorträge in höchster Qualität online zu verfolgen – unabhängig vom Standort.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.cducsu.de

29. Januar 2024
GEW-Fachtagung „Neue Wege in der Lehrer*innenbildung

Am 29. Januar 2024 findet in Berlin die Fachtagung „Neue Wege in der Lehrer*innenbildung – Perspektiven einer Reform in Zeiten des Fachkräftemangels“ der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) statt. Expertinnen und Experten analysieren den aktuellen Stand, bewerten Entwicklungstrends und diskutieren Reformansätze. KUXMA ist mit der professionellen Livestream-Übertragung beauftragt, um die Veranstaltung einem breiten Fachpublikum digital zugänglich zu machen. Mit modernster Technik sorgen wir für eine reibungslose und hochwertige Übertragung der Vorträge und Diskussionen.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.gew.de

23. Januar 2024
Informationsveranstaltung ehemaliger Güterbahnhof Köpenick

Am 23. Januar 2024 findet eine Informationsveranstaltung zur städtebaulichen Rahmenplanung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick statt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines neuen, nachhaltigen Stadtquartiers mit Wohn- und Gewerbeflächen im Südosten Berlins. KUXMA begleitet die Veranstaltung durch einen Livestream, um so auch einer digitalen Öffentlichkeit den Zugang zu ermöglichen. Dank unserer technischen Expertise können Interessierte die Diskussionen ortsunabhängig in hoher Qualität verfolgen.

Nähere Informationen zum Vorhaben finden Sie unter www.berlin.de

29. Dezember 2023
Jahresrückblick der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 2023

Auch das Jahr 2023 war geprägt von politischen Debatten, persönlichen Höhepunkten und herausfordernden Momenten. Im neuen Jahresrückblick der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wirft Philipp Amthor gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bundestag einen humorvollen Blick zurück. In kurzen Gesprächen bittet er sie um einen Rückblick auf ihre Höhepunkte des Jahres – ob markante Parlamentsdebatten, bedeutende Themen oder individuelle Eindrücke aus dem politischen Alltag. Ein Format mit Charme, Leichtigkeit und ehrlichen Einblicken in die Arbeit der Fraktion.

Das von KUXMA produzierte Video ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verfügbar.

15. Dezember 2023
Livestream des BfR-Stakeholder Forums

Beim diesjährigen Stakeholder Forum des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) mit dem Titel „Nicht verwendete Versuchstiere – ‚Überschuss‘ oder Notwendigkeit?“ sorgt KUXMA erneut für eine zuverlässige technische Umsetzung: Als Rahmenvertragspartner übernimmt KUXMA die vollständige Produktion und Übertragung des Livestreams – von der mehrkamerabasierten Aufzeichnung über die Bildregie bis zur stabilen Übertragung für die digitale Öffentlichkeit. Die Veranstaltung bringt Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Ethik, Tierschutz und Kommunikation zusammen – KUXMA sorgt dafür, dass alle Inhalte professionell, klar und barrierearm zugänglich sind.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter bfr-akademie.de

12. Dezember 2023
Festakt „60 Jahre Wirtschaftsrat – Werte, Wohlstand, Zusammenhalt“

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Wirtschaftsrats der CDU findet in Berlin ein feierlicher Festakt unter dem Motto „Werte, Wohlstand, Zusammenhalt“ statt. KUXMA ist mit einem mobilen Kamerateam vor Ort und fängt die besondere Atmosphäre der Veranstaltung ein – authentisch, nahbar und mit Gespür für den Moment.

Mit einem flexiblen Setup aus zwei Kameras dokumentiert das Team Gratulationen, persönliche Statements sowie Eindrücke von Gästen und Mitwirkenden. Ziel ist es, die einmalige Stimmung des Abends in hochwertigen Bewegtbildern festzuhalten – für eine würdige Erinnerung an ein besonderes Jubiläum.

Weitere Informationen zu den Feierlichkeiten finden Sie unter wirtschaftsrat.de

08. Dezember 2023
Barrierefreiheit im Bundestag – Was geschehen muss, damit Inklusion gelingt

Barrierefreiheit betrifft uns alle – und doch wird sie viel zu oft übersehen. Im Auftrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion produziert KUXMA ein Video, das genau hier ansetzt: „Barrierefreiheit im Bundestag – Was geschehen muss, damit Inklusion gelingt“ begleitet Wolfram Giese, der sich beruflich wie privat mit großem Engagement für einen barriereärmeren Alltag starkmacht.

Ob der Spalt zwischen Bahnsteig und Zug, die Treppe zur Behörde oder die fehlende Automatiktür im Bundestag – was für viele selbstverständlich erscheint, wird für Menschen mit Behinderung schnell zur unüberwindbaren Hürde. Das Video sensibilisiert, zeigt Missstände auf und macht klar: Deutschland hat beim Thema Inklusion noch viel zu tun.

Das KUXMA-Team – bestehend aus Redaktion, Zweikamera-Setup und Ton – begleitet Wolfram Giese einen Tag lang und fängt dabei eindrücklich ein, wie strukturelle Barrieren den Alltag prägen.

Das Video ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verfügbar.

29. November 2023
Filmreihe zur Fachkräftegewinnung für den BDEW

Wie begeistert man junge Menschen für eine Branche, die täglich dafür sorgt, dass Strom fließt und sauberes Wasser aus dem Hahn kommt? Für den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben wir eine filmische Antwort entwickelt: Eine mehrteilige Videoreihe, die echte Persönlichkeiten aus Mitgliedsunternehmen porträtiert – authentisch, nahbar und mit einem Blick hinter die Kulissen. Ob im Kraftwerk, Wasserwerk oder Netzbetrieb: Die Filme zeigen, wie vielseitig und sinnstiftend Berufe in der Energie- und Wasserwirtschaft sind. Ergänzt durch kurze Trailer für Social Media bietet das Format starke Bilder für die Fachkräftegewinnung.

Nähere Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.energie-wasser-du.de

15. November 2023
Wirtschaftstag der Innovationen 2023

Auch 2023 lädt der Wirtschaftsrat der CDU e.V. zum Wirtschaftstag der Innovationen nach Berlin – einem Veranstaltungsformat, das wirtschaftspolitische Impulse setzt und den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik fördert. Auf dem Programm stehen Reden, Panels und Diskussionen mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und politischer Praxis.

Der Wirtschaftsrat vertritt die Interessen von über 12.000 Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen und versteht sich als Plattform für den kontinuierlichen Dialog mit Entscheidungsträgern in Deutschland und Europa.

KUXMA begleitet die Veranstaltung mit einem mehrteiligen Produktionsauftrag: Neben der Aufzeichnung zentraler Programmpunkte vor Ort übernimmt das Team auch die Vorproduktion ausgewählter Online-Interviews. Zusätzlich werden zwei parallele Livestreams realisiert, die die Inhalte der Veranstaltung in Echtzeit einem digitalen Publikum zugänglich machen. Bereits am Folgetag stehen die Inhalte zur digitalen Nachnutzung bereit.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter wirtschaftsrat.de

09. bis 10. November 2023
Internationale Fachkonferenz des Bundesinstituts für Risikobewertung

Am 9. und 10. November 2023 richtet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) die internationale Fachkonferenz „Internationale Konferenz zum Einsatz epidemiologischer Studien bei der Bewertung von Gesundheitsrisiken“ aus. KUXMA übernimmt die vollständige technische Umsetzung: Der Livestream der zweitägigen Veranstaltung wird zuverlässig realisiert, parallel zeichnet das Team alle Programmpunkte professionell mit. Im Anschluss stehen die Inhalte online zur Verfügung – in einer barrierefrei aufbereiteten Version, die Zugänglichkeit und nachhaltige Nutzung sicherstellt. KUXMA schafft damit die Grundlage für eine weitreichende digitale Verfügbarkeit und trägt zur internationalen Sichtbarkeit der Konferenz bei.

Nähere Informationen finden Sie unter bfr-akademie.de

08. November 2023
Zi-Forum "Ärztliche Aus- und Weiterbildung im ambulanten Bereich“

Am 8. November 2023 diskutiert das Zi-Forum unter dem Titel „Ärztliche Aus- und Weiterbildung in der ambulanten Versorgung“ über die Zukunft medizinischer Qualifikation im Spannungsfeld von Ambulantisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel. KUXMA verantwortet die technische Umsetzung des Livestreams und ermöglicht die reibungslose digitale Zuschaltung von Referent:innen. Zusätzlich wird die gesamte Veranstaltung mitgeschnitten und im Anschluss online zur Verfügung gestellt. So entsteht ein flexibles und nachhaltiges Format, das aktuelle Herausforderungen sichtbar macht und Impulse für die medizinische Ausbildung der Zukunft in den digitalen Raum verlängert.

Detailliertere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter zi.de

27. Oktober 2023
Mein Tag im Bundestag mit Philipp Amthor

Jetzt online: Mein Tag im Bundestag mit Philipp Amthor. In der dritten Folge der Videoreihe begleitet KUXMA den Abgeordneten durch seine Arbeitswelt zwischen Redebeiträgen, Presseformaten und Fraktionsrunden. Der Hauptfilm zeigt die Abläufe eines Sitzungstags aus erster Hand – ergänzt durch zwei Teaserformate für Social Media. Das Video ist Teil der Serie „Mein Tag im Bundestag“, produziert im Auftrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

29. September 2023
Mein Tag im Bundestag mit Katrin Staffler

Ab sofort online: Mein Tag im Bundestag mit Katrin Staffler. In der zweiten Folge der dreiteiligen Serie begleitet KUXMA die Abgeordnete durch Sitzungswoche, Ausschussarbeit und Gesprächsrunden im Parlamentsalltag. Die Videoproduktion zeigt, wie vielfältig und anspruchsvoll der Alltag im Bundestag ist – nahbar erzählt und professionell umgesetzt. Zusätzlich entstehen zwei Teaser in 9:16 und 1:1 für Social Media. Das Projekt entsteht im Auftrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

26. September 2023
Katrin Staffler erklärt: Hammelsprung im Bundestag

Was passiert beim sogenannten Hammelsprung im Bundestag? In einem neuen 9:16-Clip erklärt Katrin Staffler dieses besondere Abstimmungsverfahren – kompakt, anschaulich und direkt aus dem politischen Alltag. Das Video ist ab sofort online und ergänzt die Hauptfolge „Mein Tag im Bundestag“ mit Katrin Staffler. Produziert wurde der Clip von KUXMA für den Einsatz auf Instagram, TikTok und Co. zur Videoreihe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

20. September 2023
Kongress zur Krankenhausreform der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Am 20. September 2023 richtet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Kongress „Krankenhausreform – Für mehr Qualität und Versorgungssicherheit“ aus. Im Fokus stehen die aktuellen Herausforderungen des Krankenhauswesens: Personalmangel, finanzielle Engpässe und unzureichende Reformansätze auf Bundes- und Länderebene. KUXMA übernimmt die technische Umsetzung des Livestreams und sorgt dafür, dass die Diskussionen zu Strukturfragen, Versorgungssicherheit und Reformbedarf einem breiten digitalen Publikum zugänglich werden. Durch die zuverlässige Übertragung entsteht ein offenes Forum für politischen Austausch – mit dem Ziel, konkrete Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Krankenhauslandschaft sichtbar zu machen.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter cducsu.de

20. September 2023
Fraktionsdisziplin erklärt von Philipp Amthor

Wie funktioniert Fraktionsdisziplin im Bundestag? In einem neuen Kurzvideo erklärt Philipp Amthor, warum Abgeordnete oft geschlossen abstimmen und welche Rolle Fraktionsbindung dabei spielt. Der 9:16-Clip ist ab sofort online und Teil der begleitenden Social-Reihe zur Videoreihe „Mein Tag im Bundestag“. Produziert wurde der Clip von KUXMA im Auftrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – für eine breite digitale Ausspielung.

20. September 2023
Landesgruppensitzung erklärt von Philipp Amthor

Was ist eigentlich eine Landesgruppensitzung? In einem neuen Social-Media-Clip erklärt Philipp Amthor, welche Rolle sie im Bundestag spielt und wie die Abstimmung innerhalb von Ländergruppen funktioniert. Der Clip im 9:16-Format ist jetzt online. Produziert wurde das Video von KUXMA für die digitale Kommunikation der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Für jedes Projekt die perfekte Lösung

Erfahren Sie mehr über unsere Ergebnisse

Zu Referenzen