Livestream

BfR International Conference on Using Epidemiological Studies in Health Risk Assessments

Aufgabe

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veranstaltet am 9. und 10. November 2023 eine internationale Konferenz zum Einsatz epidemiologischer Studien bei der Bewertung von Gesundheitsrisiken. Ziel ist es, Fachpublikum aus Wissenschaft, Politik und Regulierung weltweit zu erreichen – vor Ort wie auch digital. KUXMA erhält als Rahmenvertragspartner den Auftrag, die komplette technische Umsetzung des Livestreams sowie den Mitschnitt aller Programmpunkte zu übernehmen. Zusätzlich soll das Material zeitnah online zur Verfügung stehen – in einer barrierefreien Version, die auch internationalen Standards gerecht wird. Die Herausforderung liegt in der verlässlichen Umsetzung und der inklusiven digitalen Aufbereitung.

Lösung

KUXMA entwickelt ein technisches Konzept, das Liveübertragung, Aufzeichnung und barrierefreie Nachbereitung effizient miteinander verbindet. Vor Ort sorgt das Team für einen stabilen und qualitativ hochwertigen Livestream, der internationale Teilnehmende in Echtzeit erreicht. Alle Inhalte werden parallel professionell mitgeschnitten. In der Postproduktion bereitet KUXMA das Videomaterial für die Veröffentlichung auf – inklusive Untertitelung und Anpassung an barrierefreie Standards. Das Projektmanagement sorgt dabei für einen reibungslosen Ablauf, enge Abstimmung mit dem Veranstalter und fristgerechte Bereitstellung der Inhalte im digitalen Raum.

Ergebnis

Die Konferenzinhalte stehen kurz nach Veranstaltungsende online zur Verfügung – barrierefrei, zugänglich und international nutzbar. Dank des stabilen Livestreams konnten Interessierte weltweit in Echtzeit teilnehmen, unabhängig von Ort und Ausstattung. Die barrierefreie Nachbereitung gewährleistet darüber hinaus eine nachhaltige Nutzung durch ein vielfältiges Publikum. KUXMA trägt damit entscheidend zur digitalen Reichweite und Sichtbarkeit der Konferenz bei und unterstützt das BfR in seiner Mission, wissenschaftliche Erkenntnisse transparent, zugänglich und inklusiv zu kommunizieren.