Im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der SPRINT PartG entwickelte KUXMA für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) eine Videoreihe für Social Media, die den neuen Wohngeldrechner 2025 verständlich erklärt. Ziel war es, relevante Informationen rund ums Thema Wohngeld in kurzer, klarer und visuell ansprechender Form zu vermitteln. Die Videos sollten eine breite Zielgruppe erreichen, insbesondere digitalaffine Nutzer:innen, und zur barrierearmen Nutzung des neuen Online-Tools motivieren.
KUXMA realisierte gemeinsam mit SPRINT eine Serie vertikal ausgerichteter Kurzvideos im Format 9:16 – zugeschnitten auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube Shorts. Die Clips wurden in einem modernen Look gestaltet, mit klar strukturierten Inhalten, prägnanten Texten und animierten Visuals. Besonderer Wert wurde auf leichte Verständlichkeit gelegt. Die enge Abstimmung mit SPRINT ermöglichte eine präzise Zielgruppenansprache und eine visuelle Sprache, die sowohl informativ als auch einladend wirkt.
Die produzierten Social Media Clips bieten eine moderne, verständliche und niedrigschwellige Einführung in die Nutzung des Wohngeldrechners 2025. Sie unterstützen das BMWSB bei der digitalen Vermittlung eines komplexen Themas und leisten durch ihre klare Ansprache einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung rund ums Wohngeld. Die Inhalte wurden zielgruppengerecht aufbereitet und ermöglichen eine effektive Verbreitung über die Social-Media-Kanäle des Ministeriums. In der Zusammenarbeit mit SPRINT entstand so ein Kommunikationsformat, das Information und Zugänglichkeit wirkungsvoll vereint.